Solutia präsentiert neue Therminol-Produkte auf der ACHEMA 2003
Bei Therminol VLT handelt es sich um das erste synthetische Fluid mit Kühlfunktionen in flüssiger Form bis zu -115 C und der Flexibilität von gleichzeitiger Kühlung und Erwärmung in Systemen bis zu 175 C. Das speziell entwickelte Fluid bietet eine Viskosität von 45 cP bei Temperaturen von -115 C, was eine effizientere Wärmeübertragung und Pumpbarkeit bei extrem niedrigen Temperaturen ermöglicht. Das Produkt ist speziell für Produzenten von aktiven pharmazeutischen Bestandteilen (API) entwickelt worden, da diese sich bei vielen neuartigen organischen Chemieprozessen auf eine gleichbleibende Leistung bei niedrigen Temperaturen verlassen können müssen.
Das im Dezember 2001 vorgestellte Therminol VP-3 war das erste Hitzeübertragungsfluid mit Hochtemperatur-Gasphasen, das in den letzten 50 Jahren auf den Markt kam. Bei Therminol VP-3 handelt es sich um ein speziell entwickeltes Fluid mit einem Siedepunkt von 243 C, was niedriger als bei konventionellen eutektischen Biphenyl-/Diphenyl-Oxidfluiden ist, wodurch Anwendern mehr Flexibilität beim Arbeiten in den Gasphasenbereichen gegeben wird. Durch den niedrigeren Siedepunkt können Produzenten problemlos Nylon 6 bzw. spezielle polyesterbasierte Polymer bei niedrigeren Temperaturen verarbeiten oder spinnen, was zuvor nur unter dem Betrieb eines konventionellen Biphenyl-/Diphenyl-Oxid-Wärmeübertragungssystems in Vakuumbedingungen möglich war.
"Obwohl es sich bei Therminol VLT und Therminol VP-3 um relativ neuartige Produkte handelt, sind sie Teile unserer Gesamtproduktreihe von Übertragungsfluiden, die seit mehr als 40 Jahren die Bedürfnisse unserer Kunden abdeckt," so Dale Kline, Global Business Director, Special Fluids, Solutia Inc. "Diese Produktreihe wird durch weitgehende technische Serviceleistungen unterstützt, die Fluidanalyse, Konzept- und Starthilfe und technische Systemprüfungen einschließen."
Die Therminol-Produktgruppe von Fluiden zur Wärmeübertragung umfasst Produkte, die den Betriebsbedarf von praktisch jedem einzelnen oder Mehrfachthermalsystem abdecken. In wohlkonzipierten Systemen funktionieren diese Wärmeübertragungsfluide über längere Zeiträume innerhalb deren jeweiliger Temperaturbereiche ohne Aufspaltung oder Korrosion.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Messewelt ACHEMA
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.

Messewelt ACHEMA
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur ACHEMA 2024.