Henkel investiert 23 Mio Euro am Standort Düsseldorf / Umzug im August 2004
Spatenstich für ein neues Marketinggebäude
Henkel stärkt weiter den Standort: Am Montag, 26. Mai 2003 ist der erste Spatenstich für ein neues Marketinggebäude auf dem Werksgelände in Düsseldorf-Holthausen. Hier sollen ab Herbst 2004 bis zu 700 Mitarbeiter des Marketings Konsumentenklebstoffe und Wasch- / Reinigungsmittel zukunftsfähige Arbeitsplätze in günstiger, öffentlich wahrnehmbarer Lage erhalten. Henkel investiert in dieses neue, fünfgeschossige Gebäude rund 23 Mio. Euro.
Flexible Büros mit individueller Grundrissgestaltung, öffenbaren Fenstern, geheizter und gekühlter Belüftung durch Nutzung der Kältespeichermasse des Betons, dazu eine glasüberdachte Halle mit Innenklima bei einer Größe von 35 x 35 Meter und einer Höhe von 25 Meter zur Kommunikation und für Veranstaltungen vielfältig nutzbar - das sind die von Henkel favorisierten Ideen der Düsseldorfer Architekten Beucker, Maschlanka & Partner. Sie haben eine Bauzeit von 15 Monaten veranschlagt. Das fünfgeschossige Gebäude mit behindertengerechtem Zugang wird Platz für maximal 700 Mitarbeiter bieten. Durch eine flexible Grundrissgestaltung entstehen hier Einzelräume und Gruppenräume, 27 Besprechungsräume, davon sieben mit der Möglichkeit zur Nutzung von Videokonferenzen. Während auf dem Werksgelände für alle Mitarbeiter in den Verwaltungs- und Produktionsgebäuden seit 1. Januar 2003 Rauchen nur noch in dafür bestimmten speziellen Raucherzimmern erlaubt ist, wird in dem neuen Bürogebäude ein Raucherraum pro Etage eingerichtet. Zudem entstehen im unmittelbaren Umfeld des Gebäudes noch 170 Parkplätze. Der Neubau auf dem südwestlichen Werksgelände in direkter Nähe zum Werkstor 1 mit seinen Besucherparkplätzen dient in erster Linie der weiteren Optimierung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter der Unternehmensbereiche Konsumentenklebstoffe und Wasch-/ Reinigungsmittel.
Der Spatenstich Der Spatenstich für das neue Marketinggebäude wird heute, Montag, 26. Mai 2003 um 16 Uhr erfolgen. Zu einer kleinen Feierstunde haben die Verantwortlichen Mitarbeiter der beiden Unternehmensbereiche Konsumentenklebstoffe und Wasch-/Reinigungsmittel, Architekten sowie Mitarbeiter des bauausführenden Unternehmens Strabag eingeladen.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
