BASF stoppt Lysinproduktion im August für drei Wochen
Aufgrund hoher Nachfrage wird es voraussichtlich zu einem Versorgungsengpass kommen
Zuge von Wartungsarbeiten wird im Spätsommer 2003 die Lysinproduktion am BASF-Standort Gunsan, Korea, unterbrochen. Die Abstellung der Lysin-Anlage beginnt Anfang August und wird bis zu 3 Wochen dauern.
Aufgrund der vor allem in Asien anhaltend hohen Lysin-Nachfrage und daraus resultierenden, niedrigen Lagerbeständen muss während und kurz nach der Abstellung mit verminderter Verfügbarkeit gerechnet werden.
Lysin gehört zu den essentiellen Aminosäuren in der Tierernährung. Ist Lysin nicht in ausreichender Menge vorhanden, treten Mangelerscheinungen bei den Tieren auf. Biotechnologisch hergestelltes Lysin wird dem Kraftfutter als Proteinquelle zugesetzt und bietet beispielsweise eine Alternative zu Sojabohnen.
In 2002 wurden weltweit über 500.000 Tonnen Lysin mit einem Marktwert von rund 825 Millionen EUR verkauft. Der Unternehmensbereich Feinchemie stellt Lysin ausschließlich am Standort Gunsan in Korea her und ist mit 90.000 Jahrestonnen einer der größten Produzenten weltweit.
Meistgelesene News

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.