Gurit-Heberlein verstärkt Position im Bereich Fasertechnologie
Die Gurit-Heberlein Gruppe baut die Marktposition im Bereich Fasertechnologie weiter aus. Über die Schweizer Tochtergesellschaft Heberlein Fasertechnologie AG erwirbt Gurit rückwirkend per 1. Januar 2004 die Firma Electrotex AG, Oberurnen. Electrotex ist auf die Entwicklung und Produktion von Fadenüberwachungskomponenten für die Chemiefaser und Stapelfasergarnindustrie spezialisiert. Diese Sensoren kontrollieren u. a. in den Spinn-, Spul- und Texturierprozessen den unterbruchs- und störungsfreien Fadenlauf. Mit dieser Übernahme ergänzt Heberlein Fasertechnologie ihr Angebot an know-how- und wertschöpfungsintensiven Schlüsselkomponenten für die weltweite Faserindustrie.
Die Übernahme von Electrotex verbreitert die Technologiebasis der Heberlein Fasertechnologie AG im Bereich Prozessüberwachung und wird sofort zur weiteren Stärkung der Ertragskraft dieses Bereichs beitragen.
Electrotex und Heberlein Fasertechnologie arbeiten seit Jahren zusammen und bearbeiten zum grossen Teil mit ihren sich ergänzenden Produkten ähnliche Märkte. Durch den Zusammenschluss lassen sich die Produkte von Heberlein und Electrotex künftig noch besser auf einander abstimmen und die Kunden können weltweit aus einer Hand bedient werden.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.