Neues Anwendermaqazin "LITUS - Laboratory IT User Service" kommt zur Analytica
Zur analytica 2004 launched der GIT VERLAG mit dem Anwendermaqazin LITUS - Laboratory IT User Service das erste Fachjournal für Software, Hardware und IT-Systeme im Labor. Der Bedarf nach einem solchen Fachjournal ist offensichtlich: Längst hat das digitale Zeitalter auch im Labor Einzug gehalten, Globalisierung, gestiegener Kostendruck und die hohen Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen zwingen zur Automatisierung von Routinevorgängen und zur Dokumentation von Analysedaten. Vollautomatische Laborroboter, LIMS, Eectronic Records und Audit Trail sind hier die Stichworte.
Auch im Labor gilt: Immer mehr Arbeit muss in immer kürzerer Zeit bewältigt werden. Ohne die richtige Software läuft da kaum noch etwas. Ob Geräte-, Auswerte- oder Simulationssoftware: LITUS hilft dabei, diese expandierenden Märkte in den Laboren von F&E zu erreichen. "Mit LITUS geben wir den Investitionsentscheidern Entscheidungshilfen an die Hand", so Tobias Stolzenberg, Objektverantwortlicher für LITUS. "Der Schwerpunkt von LITUS liegt ganz klar auf der Software für F&E im chemisch-analytischen, biologischen und medizinisch-pharmazeutischen Labor und auf der entsprechenden Geräte- und Forschungssoftware. Aber ohne die entsprechende Hardware und Peripherie wäre das keine runde Sache. Auch hier sind wir stark vertreten."
Der Themenplan von LITUS liest sich wie ein Who-is-Who der Branche. Echte Highlights sind die Rubriken LIM-Systeme und Laborautomatisierung, Bildverarbeitung und Bioinformatik sowie Gerätesoftware und Systeme.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

ACD Spectrus Plattform von ACD/Labs
Software für analytische Datenverarbeitung in Forschung und Entwicklung
Standardisierte analytische Datenverarbeitung und Wissensmanagement

ZEISS ZEN core von Carl Zeiss
ZEISS ZEN core - Software-Suite für vernetzte Mikroskopie vom Analyselabor bis zur Produktion
Die umfangreiche Lösung für Bildgebung, Segmentierung und Datenanalyse in vernetzten Materiallaboren

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
analytica-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.

analytica-Vorschau 2024
Hier präsentieren innovative Aussteller Ihre Messe-Neuheiten, Premieren und Produktinnovationen zur analytica 2024.
Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.

Themenwelt Digitalisierung im Labor
Die Themenwelt Digitalisierung im Labor stellt Innovationen und Trends von digitalen Datensystemen (ELN, LIMS) über Laborroboter und vernetzte Geräte (IoT) bis zu KI und Machine Learning vor.