Rockwood Specialties erwirbt vier Dynamit-Nobel-Sparten zur Bildung eines neuen globalen Chemieunternehmens
Der US-amerikanische Spezialchemiehersteller Rockwood Specialities Group Inc. (Princeton/New Jersey) wird vier Sparten von Dynamit Nobel (Troisdorf) zur Bildung einer neuen, weltweit tätigen Spezialchemie-Gruppe mit einem Jahresumsatz (2003) von rund 2,1 Mrd. Euro (2,5 Mrd. US-Dollar) erwerben. Dabei übernehmen Rockwood-Tochterfirmen die Sachtleben Chemie GmbH (Duisburg), die Chemetall GmbH (Frankfurt/Main), die CeramTec AG (Plochingen) und den Bereich DNES Kundensynthese von Dynamit Nobel, der Chemie-Sparte der mg technologies AG (Frankfurt/Main). Das Eigenkapital für die Transaktion stammt aus Rockwoods Eigenmitteln sowie von Mehrheitseigner Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR), einem der führenden Private-Equity Häuser weltweit, und Credit Suisse First Boston Private Equity, dem weltweiten Private-Equity-Arm von Credit Suisse First Boston. Durch die Transaktion entsteht einer der weltgrößten Produzenten von Spezialchemikalien, dessen Umsatz zu 53 % aus Europa und zu 34 % aus den USA stammt.
Die vier zu übernehmenden Sparten erzielten 2003 einen Gesamtumsatz von 1,4 Mrd. Euro. Es handelt sich um Hersteller hoch differenzierter Chemieprodukte wie Weißpigmente (Sachtleben), Spezialchemikalien zur Oberflächenbehandlung und lithium-basierte Chemikalien (Chemetall), Keramik (CeramTec) und Synthesen von Zwischenprodukten für die Arzneimittelproduktion (DNES Kundensynthese mit den Bereichen DNSC, Finorga und Rohner).
Rockwood wies 2003 einen Jahresabsatz von 800 Mio. US-Dollar (705 Mio. Euro) aus. Es ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemie und moderne Werkstoffe mit Konzentration auf Marktnischen in den Bereichen anorganische Pigmente, Oberflächenbehandlung von Holz, Clay Additive, Chemikalien zur Wasserbehandlung, Spezialmischungen, Chemikalien in der Elektronik sowie moderne Werkstoffe. Es ist an 40 Standorten in Nordamerika, Europa und Asien vertreten.
"Wir freuen uns, dass diese beiden komplementären Portfolios zusammengeführt werden können", sagte Seifi Ghasemi, Chairman und Chief Executive Officer von Rockwood Specialities. "Die Dynamit-Nobel-Sparten sind hoch attraktive und profitable Unternehmen mit modernsten Technologien und starken Marktpositionen. Zusammen werden wir ein starkes, ertragskräftiges und global ausgerichtetes Unternehmen für Spezialchemikalien und moderne Werkstoffe schaffen mit einem Gesamtumsatz von über 2,5 Mrd. US-Dollar (2,1 Mrd. Euro). In den Bereichen Kundenservice, Produktivität und unternehmerische Exzellenz werden beide Häuser von den Erfahrungen und dem Know how des jeweils anderen profitieren. Wir wollen organisch wachsen, streben zugleich weitere komplementäre Akquisitionen an und bleiben fokussiert auf Innovation."
Die Vereinbarung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Aufsichtsrates und der Hauptversammlung der mg technologies AG und der zuständigen Kartellbehörden.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.