NEU: DECHEMA-Werkstoff-Tabelle auf CD-ROM
Hierbei bietet die CD-ROM alle Vorteile eines modernen Mediums. Alle Informationen sind sorgfältig verlinkt. Der Benutzer kann somit durch die gesamte Korrosionsdatensammlung browsen, wobei ihm die Volltextsuche sowie ein umfangreiches Inhalts- und Stichwortverzeichnis behilflich sind. Eigene Anmerkungen können überall gespeichert werden. Die Benutzerfreundlichkeit und der praktische Wert der schriftlichen Version werden weit übertroffen.
Die CD-ROM wird in fünf Teilen erhältlich sein. Die ersten drei beziehen sich auf die Korrosionsbeständigkeit in folgenden Medien:
Teil 1: Trinkwasser, Schwefelsäure, Polyole, Boden (Erdreich), Kaliumchlorid, Ammoniak und Ammoniumhydroxid, Phosphorsäure, Chlordioxid (Bleichlösungen)
Teil 2: Schwefeldioxid, Lithiumhydroxid, Fluoride, Salpetersäure, Ammoniumsalze, Aluminiumchlorid, Mischsäuren, Kaliumhydroxid
Teil 3: 800 industrierelevante Medien aus dem Grundwerk der DECHEMA-Werkstoff-Tabelle (Sommer 2004)
In Vorbereitung sind Teil 4 und Teil 5 mit weiteren wichtigen Medien, z.B. Natriumhydroxid, Salzsäure, Natriumchlorid, Abwasser, Industrieabgase
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.