LION bioscience erschließt mit LeadNavigator(TM) einen neuen Markt in der Chemieinformatik
Die LION bioscience AG macht ab heute den LeadNavigator(TM) verfügbar, ein analytisches Tabellenkalkulationsprogramm für die Verarbeitung chemischer Strukturen und Daten. Das neue Programm ermöglicht Forschungseinrichtungen, bessere und schnellere Entscheidungen bei der Identifizierung, Priorisierung und Optimierung von Verbindungen und chemischen Leitstrukturen zu treffen. Wissenschaftler können mit Hilfe einer einzigen intuitiven Applikation große Mengen chemischer und numerischer Daten analysieren. Dadurch wird eine effizientere Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit unter den Wissenschaftlern möglich, ohne dass dadurch unnötige Komplexität und Verwaltungsaufwand hinzukommt. Der LeadNavigator(TM) ist eine Komponente der LION Lead Engine(TM), die Produktfamilie von LION bioscience für die Chemieinformatik.
Der LeadNavigator(TM) baut auf die im Rahmen des Bayer PIx-Projekts (Pharmacophor- Informatik) entwickelten Technologien auf. "Das PIx-Projekt wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gestartet, eine integrierte Chemieinformatik-Plattform für die Bayer AG zu entwickeln, mit deren Hilfe Prozesse in der Leitstrukturfindung und Leitstrukturoptimierung verbessert werden sollen. Während die üblichen Tabellenkalkulationsprogramme zur Bearbeitung chemischer Daten dieses Problem zwar teilweise lösen, waren die am Markt verfügbaren Lösungen jedoch nicht ausreichend auf die Bedürfnisse der medizinischen Chemiker angepasst. Kommerziell verfügbare Software hatte nur eine begrenzte "chemische Intelligenz", die Wissenschaftler waren gezwungen, zwischen ihren Daten und Analyse-Werkzeugen hin- und herzuwechseln und damit wertvolle Zeit zu verlieren", sagte Dr. Hanno Wild, Leiter der Abteilung Medizinische Chemie der Bayer HealthCare AG. "Das Programm zur Tabellenkalkulation ist eine zentrale Komponente der PIx-Plattform und wird derzeit bei Bayer von Wissenschaftlern weltweit eingesetzt. Durch dieses Programm, das LION für Bayer entwickelt hat, haben unsere Wissenschaftler zentralen Zugriff auf alle relevanten Daten und Tools. Die Entscheidung von LION, die bewährte Technologie zum Produkt weiterzuentwickeln, wird für die Life Science-Industrie von Vorteil sein."
"In der Phase der Leitstrukturoptimierung der Wirkstoff-Forschung interessieren sich Forscher nicht nur für Strukturmerkmale, die für die Aktivität und Selektivität verantwortlich sind, sondern auch, welche Strukturveränderungen vorgenommen werden müssen, um diese Merkmale zu verbessern", sagte Joseph F. Donahue, CBO und Präsident der LION bioscience Inc. "Um diese Fragen zu adressieren, setzen die Wissenschaftler, neben Visualisierungswerkzeugen für strukturelle und numerische Daten, zahlreiche Such- und Anlayse-Methoden in ihrer Organisation ein. Ebenso wie biologische Daten sind auch chemische Informationen in vielen unterschiedlichen Datenbanken mit verschiedenen Benutzerschnittstellen abgelegt. Für die Wissenschaftler ist es daher sehr frustrierend, all diese verfügbaren Daten effizient nutzbar zu machen und adäquate Entscheidungen zu treffen. Der LeadNavigator(TM) bietet über eine einzige interaktive Oberfläche den einfachen Zugriff auf alle verfügbaren Daten und Tools."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

ACD Spectrus Plattform von ACD/Labs
Software für analytische Datenverarbeitung in Forschung und Entwicklung
Standardisierte analytische Datenverarbeitung und Wissensmanagement

ZEISS ZEN core von Carl Zeiss
ZEISS ZEN core - Software-Suite für vernetzte Mikroskopie vom Analyselabor bis zur Produktion
Die umfangreiche Lösung für Bildgebung, Segmentierung und Datenanalyse in vernetzten Materiallaboren

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.