Wacker-Chemie startet Produktion der Aminosäure L-Cystein mittels eines völlig neuartigen Fermentationsprozesses
Der Wacker-Chemie ist im Bereich der Biotechnologie der entscheidende Durchbruch für die fermentative Herstellung der Aminosäure L-Cystein gelungen. Das Unternehmen entwickelte diesen neuartigen Prozess in der unternehmenseigenen zentralen Forschungsstätte, dem "Consortium für elektrochemische Industrie GmbH" in München. Der Prozess basiert auf einem Bakterienstamm, der durch metabolisches Design zur Synthese von L-Cystein aus Dextrose angeregt wurde.
Dies ist der zweite, von der Biotechnologie-Forschung der Wacker-Chemie entwickelte Fermentationsprozess für eine Aminosäure. Bereits in den frühen 90er Jahren entwickelte Wacker einen Fermentationsprozess für L-Tryptophan.
Wacker hat nun mit der Produktion seines fermentativ gewonnenen L-Cysteins in industriellem Maßstab begonnen. Angesichts dieses qualitativ höherwertigen Produkts - verglichen mit Cystein, das aus menschlichem Haar, Federn oder Schweineborsten gewonnen wird - erwartet sich das Unternehmen für L-Cystein weltweit einen bedeutenden Marktanteil.
Für Vermarktung und Vertrieb von Cysteinprodukten in den USA hat sich Wacker kürzlich mit Kyowa Hakko, USA, einem weltweit führenden Hersteller und Vertreiber von Aminosäuren, zusammengeschlossen.
Cystein kommt in Pharmazeutika, Lebensmitteln, Geschmacksstoffen, Tiernahrung und Kosmetika zum Einsatz. Der weltweite Bedarf beträgt einige tausend Tonnen, bei einem jährlichen Wachstum von 2 bis 4 %.
Wacker sieht die Cystein-Technologie als Ausgangsbasis für neue Fermentationsprozesse bei Nutraceuticals und unnatürliche Aminosäuren.
Meistgelesene News
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.