Merck KGaA ordnet Pharmageschäft in Deutschland neu
Darmstadt - Die Merck KGaA hat ihr Arzneimittelgeschäft in Deutschland neu geordnet. Das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Originalprodukten, das bisher als Merck Pharma Deutschland Bestandteil der Merck KGaA war, wurde zum 1. November 2004 in eine rechtlich eigenständige Landesgesellschaft umgewandelt. Die neue Merck Pharma GmbH in Darmstadt, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Merck KGaA, ist eine der größten Landesorganisationen für verschreibungspflichtige Originalpräparate innerhalb der Merck-Gruppe.
Als eigenständige Gesellschaft gewinne die Merck Pharma GmbH einen größeren unternehmerischen Gestaltungsspielraum, betonte die Geschäftsführerin des neuen Unternehmens, Rosemarie Schiemer, heute in Darmstadt: "Trotz der Überführung ist und bleibt die GmbH ein Bestandteil von Merck. Die größere Eigenständigkeit sei jedoch notwendig, um flexibel auf die Herausforderungen des sich ständig verändernden Gesundheitsmarkts reagieren zu können."
Das Unternehmen, das rund 400 Mitarbeiter beschäftigt, vertreibt rund 60 verschreibungspflichtige Arzneimittel, insbesondere gegen Krebs, Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Schilddrüsenleiden und Diabetes. Bei systemischen Corticoiden, die beispielsweise bei schweren Gelenk- oder Gefäßentzündungen eingesetzt werden, ist die Merck Pharma Gm
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.