RÜTGERS verkauft den Geschäftsbetrieb Trosifol an japanische Kuraray Co. Ltd
Die RÜTGERS AG, Essen, eine 100-prozentige Tochter des Energie- und Chemiekonzerns RAG Aktiengesellschaft, hat am vergangenen Freitag einen Kaufvertrag über die Veräußerung ihres zur HT Troplast AG, Troisdorf, gehörenden Geschäftsfeldes Trosifol an die Kuraray Specialities Europe GmbH, eine Tochter des börsennotierten japanischen Unternehmens Kuraray Co. Ltd., unterzeichnet. Kuraray ist ein Hersteller von synthetischen Fasern, speziellen Polymeren und Feinchemikalien und ist als Rohstofflieferant bereits seit Jahrzehnten geschäftlich mit HT Troplast eng verbunden. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Veräußerung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden und wird voraussichtlich Ende 2004 vollzogen werden. Nach der Veräußerung der Isola AG im zweiten Quartal 2004 sowie dem Abschluss eines Verkaufsvertrages für die Bakelite AG Anfang Oktober ist somit ein weiterer wichtiger Meilenstein im Rahmen des Desinvestitionsprozesses RÜTGERS-Kunststoffe erreicht worden.
Der Geschäftsbetrieb Trosifol stellt Folien für Verbundsicherheitsglas in der Automobil- und Bauindustrie her. Über 240 Mitarbeiter erwirtschaften im laufendem Geschäftsjahr voraussichtlich einen Umsatz von rund 100 Mio. EUR. Kuraray beabsichtigt, den Geschäftsbetrieb am Standort Troisdorf fortzuführen und das Geschäft weiter auszubauen.
Dr. Heinz Rzehak, Vorsitzender des Vorstandes der RÜTGERS AG: "Mit Kuraray, dem wesentlichen Rohstofflieferanten für Trosifol, haben wir einen Käufer gefunden, der ein großes strategisches Interesse an einer nachhaltig erfolgreichen Geschäftsentwicklung von Trosifol hat."
Helmut Hamer, Arbeitsdirektor der RÜTGERS AG: "Die Übernahme durch Kuraray bietet den Trosifol-Mitarbeitern eine langfristige Perspektive und ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten."
Insgesamt ist der Verkaufsprozess RÜTGERS-Kunststoffe damit konsequent umgesetzt worden. "Innerhalb von rund 18 Monaten haben wir nahezu alle Kunststoffaktivitäten zu guten Bedingungen für RÜTGERS als auch für die betroffenen Mitarbeiter veräußern können", so Rzehak. Die Gespräche über die Veräußerung der restlichen Aktivitäten der HT Troplast befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium. "Wir sind davon überzeugt, auch die Geschäftsbereiche profine, Dynos und Trocellen in eine erfolgreiche Zukunft führen zu können."
Dr. Gerd Lepper, President von Kuraray Specialities Europe GmbH: "Das Trosifolgeschäft von HT Troplast ist für uns ein exzellentes Investment, mit dem wir unsere Wertschöpfungskette verlängern. Mittelfristig wollen wir dieses Geschäft ausbauen, wobei uns die guten, gewachsenen Beziehungen zwischen den beiden Unternehmen sehr hilfreich sein werden."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.