BASF erhöht in Europa die Preise für Polyalkohole
Mit Wirkung zum 1. März 2005 erhöht die BASF ihre Preise in Europa für die Polyalkohole Neopentylglykol und Trimethylolpropan (TMPhydro®) um 0,09 Euro/kg sowie für 1,6-Hexandiol um 0,20 Euro/kg, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen.
Die Preiserhöhungen sind nötig geworden, um die gestiegenen Energie- und Logistikkosten zu kompensieren.
Zu den Anwendungsgebieten zählen umweltfreundliche Lacke, die zur Reduzierung von Lösemittelemissionen in die Umwelt beitragen. Außerdem werden Polyalkohole bei der Herstellung von Polyurethanen, Alkydharzen, Weichmachern, künstlichem Leder, Kosmetika und synthetischen Schmiermitteln eingesetzt. Mit sieben Anlagen weltweit ist die BASF einer der führenden Rohstofflieferanten für diese Industriezweige.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.