Enzym-Entwicklung: Henkel und Protéus unterzeichnen Forschungsvertrag
Die Henkel-Gruppe, Düsseldorf, und Protéus, ein führendes Biotechnologie-Unternehmen zur Entwicklung von und Forschung nach neuartigen Biomolekülen mit Sitz in Nîmes/Frankreich, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Protéus wird gemeinsam mit Henkel optimierte und neuartige Varianten bestimmter Enzyme entwickeln, um so die Leistung von Wasch- und Reinigungsmitteln von Henkel weiter zu steigern. Protéus wird in dieser Kooperation seine geschützten Technologien der gerichteten Evolution und des Hochleistungsscreenings einsetzen. "In der Forschungs- und Entwicklungsstrategie von Henkel spielen Kooperationen mit externen Institutionen schon seit jeher eine zentrale Rolle", sagt Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, Entwicklungsleiter für Wasch- und Reinigungsmittel bei Henkel. "Die Zusammenarbeit zwischen Protéus und Henkel wird die hochinnovative Enzymtechnologie des Unternehmens noch weiter verbessern." "Einer der Hauptvorteile unserer Entdeckungs- und Evolutionstechnologien (einschließlich L-Shuffling, Phenomics® und CLIPS-O) liegt unserer Meinung nach in der Effizienz und Schnelligkeit bei der Entwicklung von neuartigen Enzymen mit deutlich gesteigerter Leistung gegenüber handelsüblichen Enzymen in gegenwärtigen Anwendungen sowie Biokatalysatoren mit neuen Leistungsprofilen," kommentiert Daniel Dupret, Vorstandsvorsitzender bei Protéus. "Protéus ist stolz, dass Henkel unser Unternehmen für dieses wichtige Projekt gewählt hat".
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.