BASF Coatings befüllt größtes industrielles Tauchlack-Becken Europas
Eine enge Partnerschaft vereinbarten die BASF Coatings und die Wessling Oberflächenbehandlung GmbH (WOB). Die BASF Coatings ist Systemlieferant für die Kathodische Tauchlackierung (KTL) und Pulverlack bei der größten industriellen Beschichtungsanlage Europas, die im Februar 2005 ihren Betrieb in Geeste/Emsland aufgenommen hat. In diesem Rahmen liefert die BASF Coatings Bindemittel und Pigmentpaste an den Lohnbeschichter, die dann in das 360 Kubikmeter große KTL-Becken geleitet werden. In diesem vollständig neu installierten Tauchbecken werden vor allem Lkw-Auflieger, Container und Anbautenkomponenten für Nutzfahrzeuge sowie Pkw-Kotflügel lackiert.
"Die Befüllung des KTL-Beckens in einer solchen Größenordnung ist eine logistische Höchstleistung unserer Mitarbeiter", erklärt Rolf Eggen vom Kundenmanagement Nutzfahrzeugsysteme Automotive Refinish/Commercial Transport Coatings Solutions der BASF Coatings. Insgesamt waren die Coatings-Mitarbeiter zwei Wochen vor Ort beschäftigt. Die Befüllung dauerte eine Woche. Danach ging das neue KTL-Becken in die Probephase. Seit Ende Februar 2005 ist der Betrieb nun offiziell aufgenommen.
Bei der KTL-Lackierung muss die Karosse sprichwörtlich baden gehen. Die Fahrzeugteile werden in der Kathodischen Tauchlackierung mit einer so genannten Grundierungsschicht versehen. Diese Grundierung dient hauptsächlich dem Schutz vor Korrosion und ist eine hervorragende Oberflächenvorbereitung für die folgenden Lackschichten. Im Bad mit kathodischem Tauchlack werden die Lack-Partikel mit Hilfe von elektrischem Strom am Stahlblech abgeschieden. Danach wird der Lack im Ofen vernetzt. Dieses Verfahren zeichnet sich durch seine große Umweltfreundlichkeit aus.
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.