LANXESS erhöht Preise für Ionenaustauscherharze
Die LANXESS Deutschland GmbH hob zum 1. Mai 2005 weltweit die Preise für die Ionenaustauscherharze Lewatit® an.
Die Ursache dafür sind anhaltend hohe Energie- und Rohstoffkosten. Die Preise für auf Acryl-Basis hergestellte Ionenaustauscher stiegen um sieben Prozent, die Preise für starksaure Kationenaustauscher und einzelne makroporöse schwachbasische Anionenaustauscher wurden um fünf Prozent erhöht.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Grüner Wasserstoff: Kurzfristige Knappheit, langfristige Unsicherheit - Notfallähnliche Maßnahmen der Politik könnten Durchbruch beschleunigen
Wie frustrierte Lewis-Paare zur katalytischen Aktivierung von Wasserstoff beitragen - Dr. Andrew Ashley vom Imperial College in London erhält den BASF Catalysis Award 2015

WALTHER-PRÄZISION Carl Kurt Walther GmbH & Co. KG - Haan, Deutschland
BASF, Cargill und Novozymes erreichen bei biobasierter Acrylsäure einen weiteren wichtigen Meilenstein
