BASF: Stärkere Präsenz im russischen Raffineriechemikalien-Markt
Die BASF eröffente an der russischen Gubkin State University of Oil and Gas in Moskau ein Technisches Servicecenter für Raffineriechemikalien. Der Ludwigshafener Chemiekonzern ist damit das erste Unternehmen, das ein Labor auf dem Gubkin-Campus einrichtet. Mit diesem Servicecenter verstärkt das Unternehmen seine Präsenz im Mineralöl-Markt. Speziell Russland kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Aufgrund der expandierenden Mineralölindustrie in Russland besteht ein beträchtlicher Anstieg in der Nachfrage nach Veredlungsprodukten für Mineralöl. Die BASF ist seit mehreren Jahren mit Vertrieb und Marketing im Additivgeschäft in Russland präsent. Mit dem spezialisierten Servicelabor erweitert die BASF ihr Leistungsspektrum.
Bei der Auswahl des Labor-Standortes sprachen viele Faktoren für die Gubkin-Universität. Die Hochschule gilt in Russland als Top-Adresse im Segment Öl und Gas. Prof. Vladimir Kapustin, Leiter dieses Fachbereichs der Universität, bietet seinen Studenten eine umfassende Ausbildung auf dem Gebiet der Öl- und Gasindustrie: Geologie und Erkundung, Entwicklung der Ölfelder, Transport und Absatz, Betriebswirtschaft, Ökologie und sogar Jura stehen auf dem Lehrplan. "Die Erfolgsformel lautet: universitäre Forschung gepaart mit Industrieforschung. Kapustins Hochschulabsolventen sollen in Zusammenarbeit mit BASF-Mitarbeitern, moderne, praxisbezogene Arbeitsabläufe kennen lernen. Gemeinsam mit den Studenten wollen die BASF-Forscher in den kommenden Jahren vor allem an der Weiterentwicklung russischer Kraftstoffe arbeiten. Aufgrund extrem hoher Abgasemissionen, wird ab Januar 2006 per Gesetz der Einsatz von höherwertigen Benzin- und Dieselkraftstoffen vorgeschrieben.
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.