Springer Verlag will Fachpublikationen aus China anbieten
Berlin (dpa) - Der Springer-Fachverlag wird nach eigenen Angaben zum weltweit führenden Anbieter von Wissenschaftspublikationen aus China. Zusammen mit den beiden größten Wissenschaftsverlagen Chinas werde Springer von 2006 an zunächst 36 Zeitschriften veröffentlichen und auch über die Online-Datenbank SpringerLink weltweit anbieten, teilte der Verlag am Montag in Berlin mit. Dabei sollen Beiträge unter anderem aus Physik, Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizin und Philosophie von Experten ausgewählt und ins Englische übersetzt werden.
So entstehen zusammen mit dem Pekinger Verlag Higher Education Press in den kommenden zwei Jahren 27 Zeitschriften aus ebenso vielen Fachgebieten. Darin sollen die besten Beiträge aus mehr als 1700 chinesischen Universitätszeitschriften veröffentlicht werden. Mit Science Press, dem Verlag der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, werde Springer dessen englischsprachige Zeitschriften herausgeben. Weltweit steht China heute auf Platz fünf bei der Zitierung wissenschaftlicher Artikel.
Meistgelesene News
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.