Fernstudiengänge "Angewandte Umweltwissenschaften" und "Energiemanagement'" an der Universität in Koblenz
Der Umweltschutz hat in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Allerdings steht die Umweltpolitik auch gegenwärtig großen, insbesondere globalen Herausforderungen gegenüber, um die international anerkannten Ziele einer nachhaltigen Entwicklung zu realisieren. Die Umweltwissenschaften sind daher nach wie vor von großer Bedeutung in Forschung, Entwicklung und praktischer Anwendung, mit außerordentlicher Innovationswirkung für den Arbeitsmarkt.Hier setzen auch die weiterbildenden, berufsbegleitenden Fernstudiengänge 'Angewandte Umweltwissenschaften' und 'Energiemanagement' am Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung der Universität Koblenz-Landau an.
Sie integrieren die wesentlichen arbeitsmarktrelevanten Bereiche der Umweltwissenschaften wie natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, deutsches und europäisches Umweltrecht, Energierecht/Energie- und Klimapolitik, Umweltplanung und Umweltmanagement, Boden-, Natur , Gewässer- und Immissionsschutz, Siedlungswasserwirtschaft, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, Altlastenerkundung und -sanierung, Umwelttechnik, Energietechnik, regenerative Energiequellen sowie Energiemanagement. Die Studienangebote wenden sich an NaturwissenschaftlerInnen, IngenieurInnen und WirtschaftswissenschaftlerInnen, die eine Tätigkeit im Umweltbereich oder im Energiesektor ausüben bzw. anstreben. Freie Plätze sind noch verfügbar. Anmeldeschluss ist der 15. September 2005.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.