Sartorius AG siegt beim Wettbewerb "Best Innovator 2005"
A.T. Kearney und WirtschaftsWoche zeichnen Labor- und Prozessausstatter für Erfolge beim Innovationsmanagement aus
Die internationale Managementberatung A.T. Kearney und das Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche haben die Sartorius AG als "Best Innovator 2005", Kategorie "Time to Profit", ausgezeichnet. Sartorius sei es durch ein ausgeklügeltes Innovationsmanagement gelungen, die Entwicklungszeiten für Produkte seiner Sparte Mechatronik deutlich zu verkürzen. "Kürzere Zyklen bei der Entwicklung von kundenorientierten Lösungen spielen als herausragendes differenzierendes Kriterium und als wesentlicher Werttreiber eine immer größere Rolle", erklärten die Juroren des Wettbewerbes in ihrer Begründung.
Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandschef der Sartorius AG, wertete den Preis als Bestätigung des Innovationskurses des Technologiekonzerns: "Unsere Innovationsstrategie ist eine direkte Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung. Denn nur durch konsequente Modulbauweise ist es möglich, die jeweiligen Produktbausteine an den unter Markt-, Technologie- und Kostengesichtspunkten dafür geeignetsten Orten weltweit zu fertigen. Ich gratuliere unserem Team in der Mechatronik, das es geschafft hat, eine hohe Anzahl von innovativen Produkttypen schnell und zu wettbewerbsfähigen Konditionen in die jeweiligen regionalen Märkte einzuführen".
A.T. Kearney und WirtschaftsWoche prämieren jährlich das beste deutsche Innovationsmanagement. Neben Sartorius wurden in diesem Jahr die Unternehmen Ethicon GmbH, Henkel KGaA, VW AG, Valeo GmbH und Hirschmann GmbH ausgezeichnet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.