Henkel stiftet Wissenschafts-Förderpreis im Saarland
Von diesem Wintersemester an vergibt Henkel jährlich an der Universität des Saarlandes zwei Förderpreise. Neben der bereits etablierten Auszeichnung an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main können sich ab sofort auch die Absolventen der Diplomstudiengänge Chemie und Werkstoffwissenschaft in Saarbrücken über je 500 Euro freuen. Damit fördert Henkel insgesamt an drei deutschen Universitäten junge, talentierte Naturwissenschaftler. Denn bereits seit 1985 gibt es den Konrad-Henkel-Examenspreis an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf.
Die diesjährigen Preisträger Simon Lucas (alpha-Funktionalisierte Allene als Synthesebausteine in Molybdän-katalysierten Hydrostannylierungen und Domino-Michael-Reaktionen) und Roland Krämer (Morphologie vom Polyurethan an der Grenzfläche zu Aluminium) werden für ihre exzellenten Studienabschlüsse geehrt:
Henkel stiftet der Universität des Saarlandes in Saarbrücken jährlich einen Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler. Die jeweils Besten der Diplomstudiengänge Chemie und Werkstoffwissenschaft erhalten die mit je 500 Euro dotierte Auszeichnung. Voraussetzung, um für den Henkel-Förderpreis nominiert zu werden, sind herausragende Forschungsleistungen im Rahmen der Diplomarbeit. Die Studienleistungen sollen innerhalb der Regelstudienzeit liegen; und es wird eine Gesamtnote von mindestens 1,3 erwartet.

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.