Intervet-Projekt hilft indischen Bauern
Akzo Nobels Geschäftsbereich für Tiergesundheit, Intervet, hat eine Vereinbarung unterschrieben, nach der Tierarzneimittel für ein Projekt in Indien exklusiv geliefert werden. Das Projekt könnte über zwei Millionen unter der Armutsgrenze lebenden Familien auf dem Lande helfen. Im Rahmen dieser Partnerschaft mit der nichtstaatlichen, indischen Organisation BAIF Development Research Foundation wird Intervet India Produkte an die BAIF liefern. Die Organisation stellt sie über ihr großes Netz von Zentren für Milchviehzucht (Dairy Cattle Breeding Center - CBC) wiederum indischen Kleinbauern zur Verfügung.
Darüber hinaus werden eine Reihe von Untersuchungszentren für Viehkrankheiten eingerichtet. BAIF, eine 1967 gegründete ehrenamtliche Organisation, betreibt über 1.200 solcher Zentren in neun Bundesstaaten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, selbständige Bauern in entlegenen Dörfern zum Nutzen der bäuerlichen Viehwirtschaft zu einem fairen Preis mit lebensnotwendigen Tierarzneimitteln zu versorgen, unter Einbeziehung des bestehenden CBC-Netzwerks.
Die Vereinbarung mit BAIF beginnt mit einer dreimonatigen Erprobung in Gujarat und Karnataka, wo ca. 250.000 Familien Zugang zu Nutztier-Produkten von Intervet India erhalten werden, darunter Impfstoffe und Mittel gegen Infektionen. Nach Ablauf der Erprobungsphase Anfang nächsten Jahres erfolgt die Auswertung und die Feinabstimmung. Danach wird das Projekt bundesweit ausgedehnt, um alle CBC abzudecken.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.