Mit Partnern die Zukunft gestalten: BASF legt Unternehmensbericht 2005 vor
"Zukunft gestalten": So heißt der Unternehmensbericht 2005 der BASF, der am 14. März 2006 veröffentlicht wurde. Der neue Unternehmensbericht ist an den relevanten Stakeholdergruppen der BASF ausgerichtet: Aktionäre, Geschäftspartner, Nachbarn und Gesellschaft sowie die Umwelt. Zugleich deckt der Bericht erneut alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit ab - Ökonomie, Umwelt und Soziales.
"Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für die BASF immer, Verantwortung zu übernehmen für Mensch und Umwelt. In Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz kommen wir unseren ehrgeizigen Zielen stetig näher", schreibt Dr. Jürgen Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der BASF Aktiengesellschaft, in seinem Vorwort. Hambrecht lädt die Leser ein, sich ein Bild von der wirtschaftlichen Leistung und dem gesellschaftlichen und ökologischen Engagement der BASF zu machen.
Den Lesern bietet der Bericht eine Fülle an Informationen: von Umsatz- und Ergebniszahlen bis hin zu Angaben zur Belegschaftsstruktur und Umweltdaten. Neben Zahlen beinhaltet der Bericht Meilensteine des Jahres 2005 sowie Einzelheiten zu Projekten im Bereich Soziales und Bildung, die von der BASF unterstützt werden. Ein Beispiel ist die "Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland", eine Initiative, in der Mitgliedsunternehmen einerseits Partnerschaften mit Kindergärten und Schulen in der jeweiligen Region übernehmen und andererseits ihre Expertise Existenzgründern und Jungunternehmen zur Verfügung stellen.
Eine Reportage über den neuen BASF Verbundstandort in Nanjing/China bildet einen weiteren Schwerpunkt des diesjährigen Berichts. Mitarbeiter, Kunden, Unternehmensleitung und andere Stakeholder kommen zu Wort und ermöglichen damit einen faszinierenden Einblick in die Verbundwelt der BASF in China.
Der Unternehmensbericht 2005 wurde erneut an den internationalen Leitlinien für Nachhaltigkeitsberichte der Global Reporting Initiative (GRI) ausgerichtet. Darüberhinaus prüften unabhängige Experten von Deloitte eine Reihe von Punkten wie beispielsweise die Managementsysteme der BASF und die Erhebung, Zusammenfassung und Validierung der Daten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.