Renommierter Nanochemiker ausgezeichnet
Wilhelm-Manchot-Forschungsprofessur 2006
Im Rahmen eines Festkolloquiums verleihen die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München und die Pinguin-Stiftung Prof. Achim Müller von der Universität Bielefeld die Wilhelm-Manchot-Forschungsprofessur 2006. Mit dieser Auszeichnung werden Müllers Beiträge zur anorganischen Nanochemie, insbesondere seine Arbeiten zur Bildung, Struktur und Funktionschemie von Polyoxometallverbindungen gewürdigt.
Prof. Achim Müller gilt als einer der international führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der löslichen Metalloxide und Metallsulfide und ihrer strukturellen Selbstorganisation. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der anorganischen Nanochemie, wo er richtungsweisende Arbeiten zu Übergangsmetallkomplexen und deren elektronischen Struktur, der bioorganischen Chemie sowie zu Nanostrukturen von Polyoxometallen vorlegte.
Seit 1991 verleiht die Pinguin-Stiftung die Manchot-Forschungsprofessur an herausragende Wissenschaftler und würdigt damit ihr wissenschaftliches Gesamtwerk. Mit dieser Auszeichnung wird zugleich an den Chemiker Wilhelm Manchot (1869-1945) erinnert.
Meistgelesene News
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.