Letzter Schritt der strategischen Neuausrichtung von Symrise abgeschlossen
Die Anforderungen an einen Lieferanten der Duft- und Geschmackstoffindustrie sind laut Symrise dramatisch gestiegen. Kunden wüschen immer anspruchsvollere Produkte und ganzheitliche Produktkonzepte, entwickelt und geliefert von innovativen, zuverlässigen, serviceorientierten Partnern in immer kürzeren Zeitfenstern. Vor diesem Hintergrund hat Gerold Linzbach, seit März 2005 an der Spitze von Symrise, seit seinem Amtsantritt konsequent die strategische und organisatorische Neuausrichtung des Unternehmens vorangetrieben. Bereits Mitte letzten Jahres wurden unter Linzbachs Führung die Bereiche Aroma Chemicals und Cosmetic Ingredients zur Division Sensory Ingredients zusammengefasst, die Operations-Struktur global aufgestellt, sämtliche Supportfunktionen wie IT, Logistik, Technik und Umwelt sowie Kommunikation ausgelagert und die übergreifenden Funktionen wie beispielsweise Human Resources, Finanzen oder Legal Services in einem "Corporate Center" zusammengefasst.
Das groß angelegte Symrise-Projekt "Fit for Growth", welches im Unternehmen für zahlreiche Prozessoptimierungen und mehr Effizienz gesorgt hat, ist nun abgeschlossen, die Supply Chain läuft nach Unternehmensangaben inzwischen reibungslos.
Mit zwei weiteren Schritten soll diese Neuausrichtung des Unternehmens nun abgeschlossen werden. Die bisher separat geführten Bereiche Parfümerie und Sensory Ingredients werden zusammengefasst. Damit steht der neuen Division die gesamte Wertschöpfungskette von Aroma Chemicals, Fragrance-Kompositionen und kosmetischen Wirkstoffen zur Verfügung. Die zweite große Maßnahme soll gezielt die Unternehmenskultur in die gewünschte Richtung entwickeln - die Mitarbeiter bei Symrise sollen agieren wie Unternehmer im Unternehmen, sie sollen ihr Handeln noch stärker als bisher auf den Kunden ausrichten. Dazu wird der bisher unabhängig von den Divisionen geführte Bereich Operations jetzt in diese integriert.
Mit der Neuorganisation präsentiert Linzbach auch sein Führungsteam: Achim Daub, bisher Global President Fragrances, wird künftig die neue Division aus Fragrances und Sensory Ingredients leiten, Heinz-Jürgen Bertram, bislang Leiter Global Operations, löst Andrei Mikhalevsky ab und zeichnet künftig verantwortlich für den Bereich Flavors. CFO des Unternehmens bleibt Rainer Grimm.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck Life Science
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.