Nachweis möglich: Geringste Arzneistoffspuren aus Umwelt und Lebensmitteln gehen in "Ionenfalle"
Mit modernster Analysentechnik, einem sogenannten "LC-MS-MS-Gerät", kann Prof. Dr. Manfred Grote vom Fachbereich Chemie der Universität Paderborn jetzt geringste Arzneistoff-Rückstände in Gewässern, Ackerböden und Lebensmitteln hochempfindlich und zuverlässig aufspüren. Nach der vom Umweltministerium Düsseldorf (MUNLV) ausgesprochenen Bewilligung von über 1 Million DM an Forschungsmitteln zur Verbesserung der Gewässergüte und für umweltgerechte Landwirtschaft wurde das Analysengerät nun in Betrieb genommen.
Die Arbeitsgruppe von Prof. Grote entwickelt in der Analytischen Chemie der Universität Paderborn Verfahren, um den Verbleib von Arzneistoffen in der Umwelt zu verfolgen. Dazu zählen Antibiotika, Schmerzmittel und Entzündungshemmer, die von Menschen angewendet und ausgeschieden werden, aber auch Mittel gegen Infektionen, die in der Tiermast eingesetzt werden und mit der Gülleausbringung auf Ackerflächen gelangen. Bis heute stehen nur für Bruchteile der auf dem Markt erhältlichen Medikamente geeignete Verfahren zur Verfügung, um Spurenrückstände in Wasser, Boden und Lebensmitteln tierischer und pflanzlicher Herkunft sicher nachzuweisen. Daher ist eine zuverlässige Erkennung und Beurteilung möglicher ökologischer und gesundheitlicher Risiken für den Verbraucher, z.B. durch Zunahme von Antibiotika-Resistenzen, bislang nicht möglich.
Die Paderborner Chemiker verfügen nun mit dem "LC-MS-MS"-Gerät über ein Analysen-System, das erst Ende der 90'er Jahre marktreif entwickelt worden ist. Die Gerätekombination besteht aus einem "Hochleistungs-Flüssigchromatographen" (engl. Abk. LC), das direkt an das "Massenspektrometer" (MS) gekoppelt ist. Teures Herzstück ist darin eine sog. "Ionenfalle", in der elektrisch geladene kleinste Teilchen ("Ionen") der einzelnen Arzneistoffe mit Hilfe elektromagnetischer Felder hineingezogen und identifiziert werden. Mit dieser Ionenfallen-Technologie sind geringste Spuren der Arzneistoffe sicher nachweisbar, was mit bisherigen Standard-Methoden nicht möglich war. Aber auch viele andere medizinisch und biologisch bedeutsame Stoffe sind mit dem Analysensystem aufzuspüren.
Die mit der Arzneistoffanalytik verbundenen Forschungsprojekte erfordern eine intensive fachübergreifende Zusammenarbeit mit dem Institut für Spektrochemie und Angewandte Spektroskopie (ISAS), Dortmund, dem Fachbereich Agrarwirtschaft der Universität Paderborn in Soest, und dem Staatlichen Veterinäruntersuchungsamt (SVUA), Detmold.
Dem Fachbereich Chemie in Paderborn steht nun ein High-Tech-Analysengerät zur Verfügung, mit dem der Anschluss an den internationalen Forschungsstandard erreicht wird. Prof. Grote: "Ein Umstand, von dem sicherlich auch unsere Studierenden der neuen Bachelor- und Masterstudiengänge in der Chemie profitieren werden."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

PlasmaQuant MS Elite von Analytik Jena
Massenspektrometer für hochempfindliche Forschungsanwendungen und niedrigste Nachweisgrenzen
Die Erfolgsformel in der LC-ICP-MS – PlasmaQuant MS-Serie und PQ LC

HPR-20 OEMS, Online Electrochemical Mass Spectrometer von Hiden Analytical
Online-Überwachung und Quantifizierung freigesetzter Gase und Dämpfe aus elektrochemischen Prozessen
Eine komplette Gasanalyselösung, die sich nahtlos in elektrochemische Anwendungen integrieren lässt

IonTamer ToF MS von Spacetek Technology
IonTamer-Instrumente sind Flugzeit-Restgasanalysatoren (TOF-RGA) für die Analyse von Gasen
Kompakter Flugzeit-Restgasanalysator (TOF-RGA) für die Prozessanalyse

isoprime precisION von Elementar Analysensysteme
Isotopenverhältnis-Massenspektrometer isoprime precisION
Das flexibelste und leistungsstärkste Isotopenverhältnis-Massenspektrometer aller Zeiten

JEOL JMS-T2000GC AccuTOF GC-Alpha Time-of-Flight Mass Spectrometer von JEOL
Erleichterung im Laboralltag? Starten Sie mit AccuTOF GC-Alpha in eine neue Ära Massenspektrometrie!
Schluss mit fehlerhaften Hypothesen und unwirtschaftlichen Schleifen! Exakte Daten ohne Kompromisse!

Orbitrap Exploris GC Mass Spectrometer von Thermo Fisher Scientific
Orbitrap Exploris GC-MS – Vereinfachen Sie Ihre Analytik und nutzen Sie die neuen Möglichkeiten
Gerüstet sein für wechselnde Anforderungen, Betriebszeit maximieren und Laborkapazitäten erweitern

Thermo Scientific TSQ Triple Quadrupole Mass Spectrometry Systems von Thermo Fisher Scientific
Zuverlässige Quantifizierung mit Triple-Quadrupol-LC-MS-Systemen
Massenspektrometrie-Systeme

Xevo TQ Absolute von Waters
Ein neues Tandem Quadrupol Massenspektrometer für Quantifizierung mit Absoluter Power
Absolute Performance, Effizienz, Produktivität und Vertrauen für Ihre anspruchsvollsten Verbindungen

CATLAB Catalysis and Thermal Analysis von Hiden Analytical
Ein System zur Katalysatorcharakterisierung, kinetischen und thermodynamischen Messungen
Integriertes Mikroreaktor-Massenspektrometer für Reaktionstests, TPD/TPR/TPO und Pulschemisorption.

BIOS ANALYTIQUE - Soluciones de Renting y Leasing para laboratorios von Bios Analytique
Ihr Spezialist für Vermietung und Leasing von Laborinstrumenten in Europa
Beim Finanzieren geht es nicht nur ums Geld verleihen - Es geht um Lösungen, die Wert schaffen

expression® Compact Mass Spectrometer von Advion Interchim Scientific
Massenspektrometrie schnell, einfach und direkt an der Bench durchführen
Finden Sie Ihre kompakte Analyse-Lösung für Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase

NexION® 5000 von PerkinElmer
NexION 5000 Multi-Quadrupole ICP Mass Spectrometer
NexION 5000 Multi-Quadrupole ICP Mass Spectrometer

TSQ 9610 GC-MS/MS von Thermo Fisher Scientific
TSQ 9610 GC-MS/MS - hervorragende Empfindlichkeit und Selektivität bei zuverlässiger Produktivität
Unnötige und ungeplante Ausfallzeiten vermeiden, Helium sparen und Produktivität maximieren

iCAP TQ Triple Quadrupole ICP-MS von Thermo Fisher Scientific
Interferenzen überwinden, Nachweisgrenzen senken und Datenqualität verbessern
Leicht niedrigste Nachweisgrenzen auch bei anspruchsvollsten analytischen Anwendungen erreichen

iCAP RQ single Quadrupole ICP-MS von Thermo Fisher Scientific
Robustes ICP-MS mit einfacher Bedienung und hoher Produktivität für die Routineanalytik
Eine komplette Multielement-Analyselösung für Hochdruchsatz-Routineanwendungen

HPR-20 R&D von Hiden Analytical
Ein spezielles Triple-Filter-Massenspektrometer für den Labortisch zur Überwachung von entwickelten Gasen und Dämpfen
Bietet eine erhöhte Auflösung und Empfindlichkeit mit einer Nachweisgrenze von bis zu 5 ppb

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

Themenwelt Massenspektrometrie
Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!