Olympus steigt in globalen Markt für Immunoassays ein
Ausweitung des diagnostischen Geschäfts durch Nutzung von Synergien aus der Klinischen Chemie
Olympus plantin den Markt für Immunoassays einzutreten. Das Zugpferd aus Unternehmenssicht,das Immunoassay-System AU3000i, und seine Reagenzien basieren auf den Technologien der Klinisch-Chemischen AU-Systeme und dem darin gesammelten Know-how von Olympus. Sie werden zunächst in Europa eingeführt, anschließend in den USA, Japan sowie weiteren asiatischen Märkten. Insgesamt plant das Unternehmen, sein Diagnostica-Geschäft auf Basis der etablierten Klinischen Chemie und des bestehenden Kundenservice auszuweiten. Darüber hinaus will sich Olympus verstärkt Richtung Molekulardiagnostik orientieren, die in der zukünftigen Medizinversorgung eine entscheidende Rolle einnehmen wird.
Durch den Eintritt in den Immunoassay-Markt erwartet Olympus - dank des zweifachen Vorteils eines etablierten Klinischen-Chemie-Geschäfts und eines bestehenden Kundenservice - in drei Jahren einen Umsatz von mehr als 60 Milliarden Yen (rund 408 Millionen EUR) im Diagnostica-Geschäft.
Für die Zukunft plant Olympus - neben anderen Aktivitäten im "Bio-Bereich" - sein Geschäft in Richtung Molekulardiagnostik weiter zu entwickeln.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.