Süd-Chemie übernimmt den Katalysatorenhersteller Tricat Zeolites GmbH in Bitterfeld
Süd-Chemie erweitert Kapazitäten und baut Position als Anbieter von Zeolith-Katalysatoren aus
Die Süd-Chemie AG hat mit der Tricat Zeolites GmbH, Bitterfeld, einen Vertrag zur Übernahme von Tricat Zeolites GmbH rückwirkend zum 30. September 2006 geschlossen. Tricat Zeolites stellt Zeolithe, Spezialkatalysatoren zum Einsatz in der Raffinerie, Petrochemie und Umwelttechnik her. Die Süd-Chemie übernimmt cirka 40 Mitarbeiter am Standort Bitterfeld. Die Zustimmung der Kartellbehörden liegt vor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Mit dem Kauf von Tricat Zeolites und der geplanten Erweiterung der dortigen Produktionskapazitäten reagiert die Süd-Chemie nach eigenen Angaben auf die weltweit stark steigende Nachfrage nach diesen Spezialkatalysatoren.
Zeolithkatalysatoren werden zur Herstellung chemischer Grundstoffe und Kraftstoffkomponenten eingesetzt. Die Zeolithe der Süd-Chemie dienen unter anderem zur Herstellung von hochoktanigem Benzin, winterfestem Diesel und hochwertigen Vorprodukten für die Herstellung von Kunststoffen. Zukünftig sollen Zeoltihkatalysatoren der Süd-Chemie auch für die Herstellung von Propylen aus Erdgas anstelle von Erdöl verwendet werden.
Dr. Hans Jürgen Wernicke, Mitglied des Vorstandes der Süd-Chemie AG, sagte: "Es ist unsere Strategie, mit innovativen Katalysatortechnologien in attraktiven Wachstumsmärkten der Spezialchemie unsere führenden Marktpositionen weiter auszubauen. Durch diese Übernahme werden wir den zunehmenden Bedarf unserer Kunden für maßgeschneiderte Zeolithkatalysatoren abdecken. Tricat Zeolites wird das zweite starke Standbein der Zeolithproduktion im Süd-Chemie Konzern neben der Süd-Chemie Zeolites in Richards Bay in Südafrika."
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.