Bundesweit erster Kommunikationsleitfaden für Nanotechnologie-Unternehmen
"Als erstes Bundesland hat Hessen einen Kommunikationsleitfaden für Nanotechnologie-Unternehmen herausgegeben. Der Leitfaden soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die sich mit Nanotechnologien beschäftigen oder diese einsetzen wollen bei der Kommunikation nach außen unterstützen", teilte Wirtschaftsminister Dr. Alois Rhiel in Wiesbaden mit. "Die Nanotechnologien gelten als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Derzeit befinden wir uns in einer frühen Phase der Technologie- und Produktentwicklung".
Wer Nanotechnologien zur Sicherung entscheidender Wettbewerbsvorteile schnell nutzen möchte, sollte sich daher gezielt mit den Chancen und Anwendungsbereichen auseinander setzen. Dabei gelte es auch, die möglichen Risiken differenziert auszuloten und offen anzusprechen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen verfügten jedoch häufig nicht über die Möglichkeiten oder die Erfahrung, den berechtigten Informationsbedürfnissen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen gerecht zu werden. Da eine nicht angepasste Kommunikationsstrategie die Glaubwürdigkeit der Betriebe oder das Vertrauen in ein ganzes Technologiefeld erschüttern könne, solle der neue Leitfaden den Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und kritischen Fragen nicht aus dem Weg zu gehen.
Der Leitfaden gibt Unternehmen Hinweise zur Kommunikation von Chancen und Risiken der Nanotechnologien und soll zu einer verantwortlichen Nutzung dieser Zukunftstechnologien beitragen. Er fasst Ergebnisse eines Firmen-Workshops des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung zusammen, der in Kooperation mit der Stiftung Risiko-Dialog, St. Gallen im Mai 2006 durchgeführt wurde. Gemeinsam mit der Stiftung Risiko-Dialog wurde neben dem Leitfaden auch eine Internetplattform zum verantwortungsbewussten Umgang mit Nanomaterialien etabliert, von der auch der Leitfaden NanoKommunikation heruntergeladen werden kann.
Meistgelesene News
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.