Vinnolit rüstet Elektrolysen in Gendorf und Knapsack auf Membrantechnologie um
100 Mio. Euro-Investition bei Vinnolit
Die Vinnolit GmbH & Co. KG, Ismaning, rüstet bis 2011 ihre Elektrolysen in Gendorf und Knapsack schrittweise auf die umweltfreundliche Membrantechnologie um. Damit verbunden ist eine Erweiterung der Chlorkapazität auf insgesamt 430.000 Tonnen/Jahr und ein Schließen der bisherigen Chlorlücke in Gendorf.

Eine wesentliche Voraussetzung für den Ausbau und die Umrüstung der Chloranlage in Gendorf ist die Entscheidung zum Bau der Ethylen-Pipeline-Süd (EPS). Der Bau der EPS, an der Vinnolit mit etwa 11% beteiligt ist, soll die langfristige Versorgung der Unternehmen im Bayerischen Chemiedreieck mit Ethylen sichern.
Im jetzt beschlossenen ersten Schritt der Chlorkonversion werden ca. 45 Mio. Euro in den Bau einer neuen Membranelektrolyse in Gendorf, mit einer Kapazität von 90.000 Tonnen/Jahr, investiert. Im Gegenzug wird die Amalgamkapazität in Knapsack um 60.000 Tonnen/Jahr verringert.
Im zweiten Schritt ist dann die vollständige Umrüstung der noch verbliebenen Amalgamkapazität in Gendorf und Knapsack, mit einem Investitionsvolumen von ca. 55 Mio. Euro, vorgesehen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.