Olympus Tokio beruft zur Stärkung der Corporate Governance Aufsichtsrat für Olympus in Europa
Die in Hamburg ansässige Olympus Europa Holding GmbH und ihre Tochtergesellschaften haben ab sofort einen gemeinsamen Aufsichtsrat. Olympus möchte mit dem Aufsichtsrat die Corporate Governance in seinen Europa-Organisationen weiter stärken. Gleichzeitig soll auch die Transparenz der Managemententscheidungen gegenüber allen Stakeholdern verbessert werden. An der Spitze des Aufsichtsrats stehen der ehemalige Geschäftsführer der Olympus Winter & Ibe GmbH, Dr. h. c. Hans-Joachim Winter, sowie der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Dr. Ernst-Günter Afting.
Die Muttergesellschaft Olympus Tokio hat entschieden, den neuen Aufsichtsrat bei der Olympus Europa Holding GmbH anzusiedeln. Der Aufsichtsrat besteht aus sechs Mitgliedern, davon sind zwei Mitarbeitervertreter. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates wurde in der ersten Sitzung am 24.11.2006 der ehemalige Geschäftsführer der Olympus Winter & Ibe GmbH, Dr. h. c. Hans-Joachim Winter, gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde der Biochemiker Prof. Dr. Dr. Ernst-Günter Afting benannt.
"Mit der Entscheidung zur Etablierung eines Aufsichtsrats für Olympus Europa unterstreicht das Top-Management in Tokio seine Absicht, das europäische Geschäft weiter auszubauen. Gleichzeitig ist sie auch ein Bekenntnis zur Europazentrale in Hamburg", so Dr. Hans-Joachim Winter, der neue Aufsichtsratsvorsitzende. "Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, dem Management in einem offenen Dialog beratend zur Seite zu stehen. Wir wollen dazu beitragen, dass die Marke Olympus europaweit gestärkt wird, damit das Unternehmen noch besser am Markt agieren kann. Im Fokus stehen unter anderem Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit sowie die intensivere Nutzung der Synergieeffekte der einzelnen Geschäftsbereiche."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.