Sartorius AG führt seine Biotechnologie-Sparte mit Stedim Biosystems S.A. zusammen
Die Sartorius AG unterzeichnete eine bindende Vereinbarung mit den Hauptanteilseignern des Biopharmazie-Zulieferers Stedim Biosystems S.A. Gemäß dieser Vereinbarung erwirbt Sartorius einen erheblichen Anteil an Stedim und führt seine Biotechnologie-Sparte mit dem an der Pariser Börse notierten Unternehmen zusammen. Sartorius wird 43 Euro pro Aktie zahlen. Nach Beendigung der Transaktion wird Sartorius bestimmender Mehrheitsgesellschafter an dem kombinierten Unternehmen sein.

Durch die Zusammenführung der Geschäftsaktivitäten von Sartorius und Stedim will Sartorius seine Position als Technologieanbieter für den schnell wachsenden biopharmazeutischen Markt stärken. Das Board von Stedim unterstützt den Zusammenschluss. Die Transaktion wird vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen sowie der Zustimmung der Hauptversammlung der Stedim Biosystems S.A. voraussichtlich im Sommer 2007 abgeschlossen sein. Das zusammengeführte Unternehmen wird "Sartorius Stedim Biotech S.A." heißen.
Hauptgeschäftssitz wird der bisherige Hauptsitz der Stedim Biosystems S.A. in Aubagne, Frankreich, sein, während wesentliche globale Funktionen am Sartorius Firmensitz in Göttingen, Deutschland, angesiedelt sein werden. Das Board des Unternehmens wird sich aus sieben Mitgliedern zusammensetzen, vier davon von Sartorius und drei von Stedim. Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender von Sartorius, wird die Position des CEO und Chairman des Boards von Sartorius Stedim Biotech übernehmen. Bernard Lemaître, Gründer und derzeitiger Chairman des Boards von Stedim, sowie Professor Dr. Arnold Picot, Aufsichtsratsvorsitzender der Sartorius AG, werden ebenso zu den Mitgliedern zählen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.