Weltweit erstes Nano-Gütesiegel für mehr Sicherheit
TÜV SÜD und Die Innovationsgesellschaft, St. Gallen, entwickeln CENARIOS
Das weltweit erste Risikomanagementsystem mit Gütesiegel für die Nanotechnologie haben TÜV SÜD und Die Innovationsgesellschaft mbH in St. Gallen entwickelt. CENARIOS® ist für die Einschätzung von komplexen Technologierisiken konzipiert und berücksichtigt laut TÜV Süd die dynamische Entwicklung im wissenschaftlichen, technischen und gesetzlichen Bereich. Das System wird zurzeit bei einem internationalen Technologiekonzern und Hersteller von Nanoprodukten implementiert und im Frühsommer 2007 zertifiziert.
Aufgrund ihrer besonderen chemischen und physikalischen Eigenschaften ermöglichen Nanomaterialien beispielsweise die Herstellung von selbstreinigenden Textilien oder schmutzabweisenden Oberflächen. "Diese Eigenschaften bergen aber auch ein nicht zu unterschätzendes Risikopotenzial", sagt Thorsten Weidl, Experte für Risikomanagement bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. "So sind die mittel- und langfristigen Auswirkungen von Nanomaterialien auf Menschen und Umwelt noch nicht ausreichend untersucht." Zudem fehlen in allen Ländern gesetzliche Grundlagen für den Umgang mit den neuen Materialien, was zu einer gewissen Rechtsunsicherheit führt.
"Vor dem Hintergrund des relativ dünnen Datenmaterials für die Risikobewertung und der fehlenden gesetzlichen Vorgaben haben wir im Jahr 2006 unser CENARIOS®-System entwickelt", erklärt Dr. Christoph Meili von der Innovationsgesellschaft in St. Gallen, einem international tätigen Nanotechnologie-Beratungsunternehmen. "Mit dem Certifiable Nanospecific Riskmanagement and Monitoring System verfolgen wir das Ziel, für Hersteller, Verarbeiter, Händler und natürlich auch für Endkunden mehr Sicherheit im Bereich der Nanotechnologie zu schaffen."
Die Herausforderung bestand darin, die ausgesprochen dynamische Entwicklung im Bereich der Nanotechnologie ausreichend zu berücksichtigen. So kombiniert CENARIOS® die Risikobewertung auf dem aktuellen Stand der Technik mit einem Monitoringsystem zur kontinuierlichen Einbindung der neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft, Technik und Gesetzgebung.
Die Experten von TÜV SÜD Industrie Service bestätigten die erfolgreiche Einführung des CENARIOS®-Systems mit der Vergabe eines entsprechenden Gütesiegels.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.