Natürliche Kältemittel auf die EU-Agenda setzen
eurammon und European Cold Storage and Logistics Association kooperieren
"Der Umweltbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) hat es deutlich gemacht: Der globale Klimawandel kommt. Seine Auswirkungen lassen sich nur noch abschwächen, wenn der Ausstoß von Treibhausgasen stark reduziert wird", so Monika Witt, Vorstandsvorsitzende von eurammon, der europäischen Initiative für natürliche Kältemittel. "Für Anwendungen in der Kälteindustrie bedeutet das, vorwiegend natürliche Kältemittel wie Ammoniak, Kohlendioxid oder Kohlenwasserstoffe einzusetzen, die klimaneutral sind. Dieses Thema können wir jetzt mit Hilfe des in Brüssel ansässigen Verbandes ECSLA noch besser an die Parlamentarier herantragen und aktiv auf die Entscheidungen der EU einwirken."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.