Netzwerke für die umweltgerechte Entsorgung von Elektronikschrott
Aufgabe von GeProNet ist es, eine Reihe von Akteuren zu identifizieren und unter einen Hut zu bringen - von Herstellern, Händlern, Logistikdienstleistern und Systembetreibern über Recyclingunternehmen bis zu Serviceanbietern. "Die Projektpartner arbeiten im Rahmen von GeProNet an Lösungen für das Informations-, Netzwerk- und Prozessmanagement", erklärt Dr. Christoph Herrmann von der TU Braunschweig, der das Projekt gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Spengler wissenschaftlich leitet. Von besonderem Interesse sei die Identifikation wiederverwendbarer Produkte und der zum Recycling notwendigen Informationstechnologien. "Die Schwierigkeit besteht darin, das Netzwerk langfristig zu planen und kurzfristig zu steuern", so Herrmann weiter.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.