Roche-Tochter fusioniert mit japanischem Pharmariesen
Der Schweizer Pharmakonzern Roche http://www.roche.com/ ist mit einem Schlag die Nummer fünf in Japan - dem zweitgrößten Pharmamarkt der Welt: Die Japan-Tochter des Unternehmens, Nippon Roche http://www.nipponroche.co.jp/ , fusioniert mit dem japanischen Riesen Chugai http://www.chugai-pharm.co.jp/ . Roche erwirbt für zwei bis 2,6 Mrd. Franken (1,35 bis 1,76 Mrd. Euro) 50,1 Prozent und somit gleichzeitig die Mehrheit des Aktienkapitals am neuen Unternehmen. Damit soll ein führendes forschungsorientiertes Pharmaunternehmen geschaffen werden, teilte Roche heute, Montag, in einer Aussendung mit. Nach eigenen Angaben steigen die Schweizer damit zu einem der zehn größten Pharma-Konzerne der Welt auf. http://www.roche.com/med-corp-detail-2001?id=729&media-language=d
Das neue Unternehmen wird weiterhin den Namen Chugai Pharmaceutical tragen und an der Tokyoter Börse notiert bleiben. Der kombinierte Pro-Forma-Umsatz für das Jahr 2000 wird mit 3,4 Mrd. Franken (2,3 Mrd. Euro) angegeben. Mit dem Zusammenschluss entstehe eine der stärksten Forschungs-, Entwicklungs-, Produktions- und Marketingorganisationen in der japanischen Pharmaindustrie, heißt es weiter. Bereits heute gehöre bei den über 65-jährigen Japanern der Pro-Kopf-Verbrauch an rezeptpflichtigen Medikamenten zu den höchsten weltweit, und es wird erwartet, dass dieses Alterssegment bis zum Jahr 2010 bereits über 20 Prozent der Gesamtbevölkerung Japans ausmachen wird.
Durch bedeutende Verkaufssynergien und eine Verbesserung der Kostenstrukturen würden Roche und Chugai nachhaltigen Mehrwert schaffen: Mit rund 1.400 Mitarbeitern im Außendienst entstehe eine der größten Marketingorganisationen Japans. Eine viel stärkere Durchdringung des japanischen Marktes sei die Folge. Durch die Zusammenlegung der Produkte entstehe ein ausgewogenes Portfolio mit starken Positionen in den rasch wachsenden Marktsegmenten Onkologie, Hämatologie, Nieren- und Knochenerkrankungen sowie Virologie. Die gemeinsame Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline enthält in der klinischen Entwicklung laut Aussendung 46 neue Wirkstoffe von Roche und 14 Substanzen von Chugai. Das F&E-Budget wird mit etwa 20 Prozent der Nettverkäufe angegeben und sei damuit eines der höchsten Investitionsniveaus in der japanischen Pharmabranche.
Chugai bleibt nach eigenen Angaben ein eigenständig geführtes Unternehmen, das seine Tätigkeiten eng mit Roche koordiniert. Chugai wird exklusiver Pharma-Repräsentant von Roche in Japan und erhält damit das Recht, alle Produkte, die Roche in Japan vertreiben will, zu entwickeln und zu vermarkten. Roche wiederum erhält das Recht, alle Chugai-Produkte einzulizenzieren, für welche Chugai einen Partner außerhalb Japans und Südkoreas sucht.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.