Roche will Ventana Medical Systems auch gegen Widerstand übernehmen
(dpa-AFX) Roche-Chef Franz Humer will die Übernahme der US-Firma Ventana Medical Systems auch gegen deren Willen durchsetzen. Er hoffe aber, dass Ventana doch noch einlenke, sagte Humer der schweizerischen "SonntagsZeitung". "Ich habe mich sechs Monate lang bemüht, Ventana-Chef Jack Schuler vom Vorteil einer strategischen Allianz zu überzeugen, und verschiedene Optionen vorgeschlagen", zitierte das Blatt Humer. Schuler sei nicht bereit gewesen, ihn zu treffen. "Irgendwann ist meine Geduld am Ende." Wenn Schuler kein Entgegenkommen für eine einvernehmliche Lösung zeige, ziehe Roche den Übernahmeversuch durch, sagte Humer weiter. Er hoffe, dass Schuler doch noch zu Verhandlungen bereit sei.
Ventana weist das Übernahmeangebot von Roche als unzureichend zurück. Die 75 US-Dollar pro Aktie, die Roche zu zahlen bereit sei, seien ein "stattliches Angebot", sagte Humer dazu. Es liege 50% über dem durchschnittlichen Kurs der vorangegangenen Monate. Ventana ist Spezialist für Diagnoseverfahren auf der Basis von Gewebeproben. Der Einstieg in gewebebasierte Tests sei für Roche ein strategisch wichtiger Schritt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.