Neuer insektizider Wirkstoff Flubendiamide in wichtigen asiatischen Märkten zugelassen
Produkteinführung stärkt Portfolio von Bayer CropScience in der Region
Die Bayer CropScience AG hat die Zulassung für ihren neuen Insektizid-Wirkstoff Flubendiamide in Indien erhalten. Es ist geplant, das neue Insektizid unter dem Markennamen Fame® 2007 einzuführen. Der Wirkstoff verfügt seit kurzer Zeit ebenfalls über die vollständige Zulassung auf den Philippinen und in Pakistan. In diesen Ländern wird Flubendiamide als Fenos® bzw. Belt® vertrieben. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse ist der Schädlingsbefall in vielen asiatischen Ländern besonders groß. Der Einsatz von Insektziden hat daher eine hohe ökonomische Bedeutung für die Landwirtschaft in dieser Region. Für Flubendiamide erwartet Bayer CropScience weitere Registrierungen im nächsten Jahr in den USA, Kanada, Brasilien, Australien sowie Ländern der Europäischen Union.
Nach Tembotrione und Pyrasulfotole erhält mit Flubendiamide in diesem Jahr bereits der dritte innovative Wirkstoff aus dem seit 2000 laufenden Launch-Programm des Unternehmens die Registrierung durch die zuständigen Behörden. Bayer CropScience ist zuversichtlich, das anvisierte Spitzenumsatzpotential von rund 2 Milliarden Euro mit 26 neuen Wirkstoffen aus allen Indikationsgebieten, die bis 2011 eingeführt werden sollen, zu erreichen.
Der Wirkstoff Flubendiamide wurde gemeinsam mit Nihon Nohyaku Co, Ltd., Japan, für die weltweite Vermarktung entwickelt. Er gehört zur chemischen Klasse der Benzenedicarboxamide (BDCA) und kann in Baumwolle, Obst und Gemüse, Nüssen, Trauben, Mais und Reis gegen Fraßraupen eingesetzt werden.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.