VCI-Responsible-Care-Bericht erstmals verifiziert
Projekte und Daten der chemischen Industrie zu Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz vorgestellt
Erstmalig von dritter Seite verifiziert wurde der jährlich erscheinende Bericht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zum deutschen Responsible-Care-Programm. Der 40-seitige Report informiert über Projekte und Daten der chemischen Industrie zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. In seinem Vorwort weist VCI-Präsident Professor Dr. Ulrich Lehner darauf hin, dass der Verband im Responsible-Care-Bericht 2007 besonderen Wert auf konkrete Beispiele für verantwortliches Handeln gelegt habe.
Der zwölfte Responsible-Care-Bericht des VCI informiert über die Fortschritte der Branche bei Arbeitssicherheit und Gesundheit, Anlagensicherheit und Gefahrenabwehr, Transportsicherheit und Umweltschutz. Neu ist, dass auch über beispielhafte Projekte im Sinne verantwortlichen Handelns berichtet wird. Alle Projekte entsprechen dem internationalen Kodex der chemischen Industrie zu verantwortlichem Handeln, der sogenannten Responsible Care Global Charter. Dieser Kodex ist auch Grundlage neuer Leitlinien für das deutsche Programm, die die Mitgliederversammlung des VCI kürzlich beschlossen hatte. Die neuen Leitlinien sind ebenfalls im Responsible-Care-Bericht veröffentlicht.
Im Sinne besserer Nachvollziehbarkeit für die Leser hat die Deloitte Cert Umweltgutachter GmbH, Düsseldorf, den Responsible-Care-Bericht zum ersten Mal geprüft und verifiziert. Mit dieser sogenannten Third Party Verification fand der VCI auf der Jahrestagung der Responsible-Care-Manager des Weltchemieverbandes ICCA Ende Oktober 2007 in Paris entsprechende Anerkennung. Das deutsche Responsible-Care-Programm wurde dort erfolgreich einer internationalen Überprüfung durch ICCA unterzogen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.