Bayer erhofft sich von neuer Holding Umsatzrendite von über 15 Prozent
NEW YORK (dpa-AFX) - Bayer will den Konzern zum 1. Januar 2003 in eine neue Holding umwandeln. Dafür würden vier eigenständige Tochtergesellschaften gegründet, die einem gemeinsamen Holding-Vorstand unterstünden, sagte Finanzvorstand Werner Wenning am Dienstag in New York. Bayer verspricht sich davon eine Steigerung der Umsatzrendite von mehr als 15 Prozent. Es handele sich um die größte Umstrukturierung in der Unternehmensgeschichte, sagte Wenning. Im April dieses Jahres wird die Hauptversammlung über die Pläne entscheiden.
Eine dieser Töchter werde die bisherige Sparte Agrochemie sein. Bayer rechnet in diesem Bereich mit einer Umsatzrendite von 20 Prozent. Eine weitere Tochter wird die Sparte Gesundheit (Pharma, Biologika, Consumer Care, Diagnostika und Animal Health) sein mit einem Umsatzvolumen von mehr als 11 Milliarden Euro. Angaben zu dessen künftiger Umsatzrendite machte Bayer nicht.
Im Bereich Polymere werden die Geschäftsfelder Lackrohstoffe, Farbmittel und Sondergebiete zusammengelegt. Mit einem Umsatz von ebenfalls mehr als 11 Millarden Euro würde eines der größten Unternehmen dieser Art entstehen, hieß es. Als Umsatzrendite-Ziel seien 15 Prozent angepeilt.
Aus den bisherigen Sparten Chemikalien und Spezialprodukte gründet sich schließlich die neue Chemie-Gesellschaft, deren prognostizierter Umsatz Bayer mit mehr als 4 Milliarden Euro angibt. Als Rendite würden 12 bis 13 Prozent angestrebt.
Meistgelesene News
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.