Leoni übernimmt FiberTech
Die FiberTech GmbH Berlin ist jetzt Teil des Spezialfaserherstellers Leoni Fiber Optics, einer Gesellschaft der Leoni-Gruppe. Per Ende November 2007 übernimmt Leoni 90,2 Prozent der FiberTech GmbH. Leoni zählt zu den Herstellern von Drähten, Kabeln und Bordnetz-Systemen. Der Konzern erweitert mit dieser Übernahme die Kompetenzen für die Leoni Fiber Optics auf dem Gebiet der Spezialfasern. Mit dem Erwerb der FiberTech setzt Leoni laut Unternehmen seine Strategie, sich in ertragsstarken, technologisch anspruchsvollen Nischenmärkten zu verstärken, konsequent fort.
Für die Lasermedizin fertigt FiberTech in Serienproduktion chirurgische, ophtalmologische, endovaskuläre und spezialangefertigte Sonden. Die FiberTech verfügt über die notwendigen FDA-Zertifizierungen und den Marktzugang in den USA mit ihren nordamerikanischen Tochtergesellschaften. Für industrielle Anwendungen werden die Produkte der FiberTech als Kunden- und Eigenentwicklungen in der materialbearbeitenden Industrie, der Wehr- und Luftfahrttechnik, der Biotechnologie und in der Astrophysik angewendet.
Die Geschäftsführung der FiberTech wechselt. Der langjährige Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der FiberTech-Gruppe, Wolfgang Zender, vormals Mitgründer der CeramOptec Deutschland, verläßt das Unternehmen zum 31.12.2007. Er steht der FiberTech weiterhin für den südamerikanischen Faser-Optik-Markt zur Verfügung. Neue Geschäftsführer der FiberTech GmbH sind Andreas Weinert von Leoni Fiber Optics sowie die bisherigen Geschäftsführer des Unternehmens, Thomas Haupt und Thomas Heyer.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

EasyViewer™ - iCVision - Image2Chord von Mettler-Toledo
Präzise Partikelgrößenanalyse mit Echtzeit-Daten
Steigern Sie Ihre Effizienz durch exzellente Bildqualität und Autofokus

MiniLab AR / AP von SEAL Analytical
Roboter-gestützte Analyse für pH, Leitfähigkeit, BSB
Reduzieren Sie Ihren Arbeitsaufwand und steigern Sie die Zuverlässigkeit im Labor

Crystalline PV/RR von Technobis
Crystalline - Multireaktorsystem für Prozesskristallisation und Formulierungsentwicklung
Greifen Sie auf Kristallisations- und Formulierungsinformationen im ml-Maßstab zu

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.