BASF will den britischen Standort Seal Sands an INEOS Nitriles verkaufen
Konzentration auf das Kerngeschäft in der Polyamid-Wertschöpfungskette
BASF SE will den BASF-Standort Seal Sands in Nordengland an INEOS Nitriles verkaufen. Dazu haben beide Unternehmen eine Vereinbarung bekannt gegeben. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der zuständigen Behörden. Beide Unternehmen haben Stillschweigen über den Kaufpreis und die weiteren finanziellen Details vereinbart.
Die BASF-Gruppengesellschaft BASF plc beschäftigt rund 240 Mitarbeiter am Standort, dazu kommen 250 Mitarbeiter von Vertragsfirmen. Alle Mitarbeiter der BASF plc werden zu INEOS Nitriles übertreten. INEOS Nitriles übernimmt außerdem bestehende Verträge sowie Liefer- und Servicevereinbarungen. Der Standort Seal Sands stellt die chemischen Zwischenprodukte Acrylnitril (AN), Adipodinitril (ADN) und Hexamethylendiamin (HMD) sowie einige Nebenprodukte her. Die Produkte werden zur Herstellung von Fasern aus Acryl und Polyamid (PA) für Kleidung und Teppiche verwendet sowie in der Produktion von Kunststoffen wie Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und PA für Anwendungen in der Automobil-, Elektro- und Elektronik und Freizeitindustrie.
HMD wird auch in Zukunft ein Schlüsselprodukt in der PA 6.6-Wertschöpfungskette der BASF bleiben. Die HMD-Anlage wird daher nicht verkauft, sondern von INEOS Nitriles für die BASF betrieben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.