BASF erhöht Preise bei Kunsstoffen weltweit
(dpa-AFX) BASF wird die Preise für bestimmte Kunststoffe weltweit anheben. Zum 1. Juli verteuerten sich Polymer-Spezialitäten und Technische Kunststoffe um bis zu 400 Euro je Tonne, teilte das Unternehmen in Ludwigshafen mit. Grund dafür sei der Anstieg der Rohstoff-, Energie- und Transportkosten. Bei einzelnen Produkten zögen die Preise um bis zu 850 Euro je Tonne an.
Es sei das erste Mal, dass eine Preiserhöhung für mehrere Kunststoffe in allen Regionen gleichzeitig verkündet werde, sagte eine Sprecherin. Von der Anhebung sind zahlreiche Kunststoffe betroffen, das Gesamtsegment macht 17 Prozent des Konzernumsatzes aus. Styrolcopolymer-Spezialitäten und Technische Kunststoffe werden im Automobilbau, in der Bauindustrie, in der Elektro-, Kommunikations- und Medizintechnik, bei der Verpackung sowie in Haushalt, Büro und Freizeit eingesetzt.
Zusätzlich teilte BASF Preiserhöhungen für das Zwischenprodukt Polyetheramin in Asien, Europa und Südamerika mit. Ende vergangener Woche hatte das Unternehmen bereits Aufschläge für seine Oxo-Alkohole, Lösemittel und sein Weichmacher-Portfolio in Europa und Asien angekündigt.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Preisentwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

ERBAdry von CARLO ERBA Reagents
Wasserfreie Lösungsmittel von CARLO ERBA Reagents im cleveren Redesign
ERBAdry-Serie begeistert durch neueste Generation von Septen und Verschlusskappen

Thermo Scientific™ Dionex™ ASE™ 150 oder 350 Accelerated Solvent Extractor Systeme von Thermo Fisher Scientific
Accelerated Solvent Extraction (ASE) - die beste Probenvorbereitung für die GC und LC
Beschleunigte Lösemittelextraktion - bessere Extraktionen, schneller und mit weniger Lösemittel

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.