Leica Microsystems' Life Science Division richtet sich neu aus
Stefan Traeger neuer Geschäftsführer
Mit drei neu definierten Strategic Business Units, einem neuen Geschäftsführer und einem erweiterten Produktportfolio stärkt die Life Science Division von Leica Microsystems ihre Position im Weltmarkt für Lebenswissenschaften. Der jüngst neu ernannte Geschäftsführer der Leica Microsystems CMS GmbH Dr. Stefan Traeger gab bekannt, dass die Life Science Division sich in Zukunft in den drei Strategic Business Units Life Science Research, Clinical Imaging und Nanotechnology organisiert. Somit unterstützt die Division mit ihren innovativen Systemen und maßgeschneiderten Applikationen gezielt die Kundensegmente der biologischen Forschung, der Mikroskopie im klinischen Umfeld sowie der Probenvorbereitung für Elektronenmikroskopie.
Durch den Erwerb der Liechtensteiner Firma Bal-Tec im Februar 2008 durch Leica Microsystems hat die Life Science Division ihr Produktangebot deutlich erweitert. Neu im Portfolio sind jetzt die Geräte zur Probenvorbereitung der Rasterelektronenmikroskopie, die bisher von Bal-Tec entwickelt und vertrieben wurden und Leica Microsystems' Geräte für Transmissionenmikroskopie hervorragend ergänzen.
Dr. Stefan Traeger (40) kam zu Beginn des Jahres zu Leica Microsystems und übernahm die Position von Dr. Martin Haase. Der promovierte Physiker war zuvor in verschiedenen Bereichen und Positionen mit zunehmender Management-Verantwortung beim Zeiss Konzern tätig gewesen. "Mit der Etablierung der neuen Strategischen Geschäftsbereiche richten wir unseren Bereich Life Science noch konsequenter am Markt aus. Dadurch können wir in Zukunft fokussierter und damit noch schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden in den einzelnen Segmenten reagieren", erklärt Traeger.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.