Air Products profitiert von der Internationalisierung der Solarindustrie
Industriegasehersteller beliefert neue Produktionsanlage von Schott Solar in New Mexico
Im vergangenen Jahr stieg die durch Photovoltaik bereitgestellte Energiemenge nach Angaben des Europäischen Industrieverbands für Photovoltaik (EPIA) weltweit um 2,3 Gigawatt. Auch in den USA ist die durch Photovoltaik und das sogenannte Concentrated Solar Power-Verfahren erzeugte Energiekapazität laut EPIA im Jahr 2007 um 190 Megawatt auf insgesamt 814 Megawatt gestiegen. Der Verband geht auch weiterhin von einem langfristigen Wachstum des US-Solarmarkts aus. Nach Angaben des U.S. Department of Commerce und der U.S. International Trade Commission stieg der Import von Solarwarmwasserbereitern, Modulen, Panelen und anderen Solarzellen ausländischer Anbieter im Jahr 2007 um 54 Prozent. Die Importe aus Deutschland nahmen sogar um mehr als 400 Prozent zu.
Davon profitiert auch der Industriegasehersteller Air Products. Das Unternehmen wird die neue Produktionsanlage von Schott Solar in Al-buquerque, New Mexico mit flüssigem Stickstoff, Sauerstoff, Argon und Wasserstoff beliefern. In der Fabrik, die voraussichtlich im Herbst 2009 in Betrieb genommen wird, will Schott Solar Photovoltaik-Zellen sowie Receiver für solar-thermische Kraftwerke fertigen. Langfristige Pläne von Schott Solar sehen am neuen Standort Investitionen von insgesamt 500 Millionen US-Dollar vor. Die Zahl der Arbeitsplätze soll von zunächst 350 auf insgesamt 1.500 steigen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.