Messer investiert in der Türkei
Der Industriegasespezialist Messer investiert über 20 Millionen Euro in den Ausbau des türkischen Gasemarktes
Messer investiert nach eigenen Angaben über 20 Millionen Euro in eine Produktionsanlage für Industriegase in der Türkei. Neben einer Luftzerlegungsanlage zur Herstellung von Stickstoff, Sauerstoff und Argon, die Mitte 2009 in Betrieb gehen soll, wird ein neues Verwaltungsgebäude errichtet. Die nach dem letzten Stand der Technik energieeffiziente Anlage wird inmitten des türkischen Industriezentrums etwa 90 Kilometer westlich von Istanbul errichtet. In der Türkei zählt Messer vornehmlich Schiffswerften, Automobilhersteller und Krankenhäuser zu seinen Kunden. Die Luftzerlegungsanlage wird zur Versorgung von Patienten mit Atemwegserkrankungen auch hochreinen medizinischen Sauerstoff herstellen. Messer Aligaz Sanayi Gazlari wurde im Jahr 1974 gegründet und beschäftigt heute rund 70 Mitarbeiter an zwei Standorten in Istanbul, sowie in Manisa und Bursa. Seit 2003 verdoppelte sich der jährliche Kundenbedarf an Industriegasen von 7000 auf über 14.000 Tonnen. Heute werden in Istanbul Acetylen zum Schweißen und Schneiden sowie Lachgas für medizinische Zwecke hergestellt sowie Luftgase und Schweißgasgemische abgefüllt. Mit dem Distributionszentrum in Bursa ist Messer Aligaz direkt im Herzen der türkischen Fahrzeugindustrie vertreten. Messer möchte mit der Investition an dem Wirtschaftswachstum der Türkei partizipieren.
Die Messer Gruppe investiert nach eigenen Angaben massiv in den Ausbau der unabhängigen Produktversorgung von Industriegasen, die in allen Branchen zumeist zur Prozessverbesserung eingesetzt werden. Durch die unterschiedlichen Einsatzgebiete gilt der Vertrieb von Industriegasen als konjunkturunabhängiges Geschäft. Messer hält daher an seinen Zielen fest: Seit 2007 bis zum Jahr 2010 ist für Produktionsanlagen für Industriegase ein gesamtes Investitionsvolumen von rund 280 Millionen Euro für Europa geplant. Im September ist die erste der neuen Luftzerlegungsanlagen im spanischen Tarragona in Betrieb gegangen. Im Oktober nahm ein Luftzerleger auf dem Gelände des Stahlwerkes von ArcelorMittal in Zenica, Bosnien-Herzegowina, die Produktion von Sauerstoff und Argon auf. Neben der Anlage in der Türkei sind in Europa weitere sieben Luftzerleger im Bau.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.