BASF erreicht Beteiligung von mehr als 94,5 Prozent an Ciba
Vorläufiges Endergebnis des Übernahmeangebots liegt vor
Am 14. November ist die Nachfrist für das öffentliche Übernahmeangebot der BASF an die Aktionäre der Ciba Holding AG abgelaufen. Insgesamt wurden BASF während der Angebotsdauer 53.350.051 Aktien angedient. Unter Einbezug der 1.011.536 Ciba-Aktien, welche BASF bereits vor Publikation der Voranmeldung hielt, der 9.021.802 Ciba-Aktien, die BASF außerhalb des öffentlichen Angebots von der spanischen Investorengruppe Bestinver Group erworben hat, sowie der 1.918.547 durch Ciba gehaltenen eigenen Aktien, beläuft sich die Beteiligung der BASF nach eigenen Angaben damit insgesamt auf 65.301.936 Ciba-Aktien. Dies entspricht 94,55 % der ausgegebenen Ciba-Aktien. Dieses Ergebnis ist vorläufig und steht unter dem Vorbehalt der endgültigen Auswertung der während der Nachfrist eingereichten Annahmeerklärungen. Am 20. November wird BASF das definitive Endergebnis bekanntgeben.
„Wir danken allen Ciba-Aktionären, die unser Angebot angenommen und damit eine wichtige Voraussetzung für die vollständige Übernahme der Ciba durch BASF geschaffen haben. Wir sind zuversichtlich, die Transaktion jetzt planmäßig und erfolgreich abzuschließen“, sagte Dr. Jürgen Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der BASF SE.
Nächster Schritt im Übernahmeverfahren ist die Aufhebung von Stimmrechts- und Eintragungsbeschränkungen in den Statuten der Ciba Holding AG. Die für die Änderung der Statuten erforderliche außerordentliche Generalversammlung wird laut Unternehmen am 2. Dezember 2008 stattfinden. Nach der Generalversammlung soll der Handel mit den angedienten Ciba-Aktien auf der sogenannten zweiten Linie der Schweizer Börse eröffnet werden, was einen Handel mit diesen Aktien bis zum Vollzugstag ermöglicht. Die Aktien bleiben dabei angedient und werden bei Vollzug der Transaktion automatisch an BASF übertragen. Dabei ist unerheblich, wer zu diesem Zeitpunkt Inhaber der Aktien ist. Die Übertragung der Aktien auf BASF und die Auszahlung des Angebotspreises erfolgen mit dem Vollzug der Transaktion, der für das erste Quartal 2009 erwartet wird.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.