Spannendes Studium
Bachelorstudiengang Photovoltaik erfolgreich gestartet
Für die 50 junge Leute begann in diesem Herbst das Studium in einem nach eigenen Angaben deutschlandweit einmaligen Studiengang: Photovoltaik- und Halbleitertechnologien der FH Jena. Auch fünf Studentinnen absolvieren die sechs Semester des neuen Bachelorstudienganges. Momentan arbeiten die Studierenden noch an den notwendigen Kenntnissen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Doch danach lernen sie die Prinzipien der Halbleiterelektronik und Photovoltaik sowie Methoden der Messtechnik kennen. Auf dieser Grundlage baut dann die Vermittlung der Verfahren der Photovoltaik- und Halbleitertechnologie auf. Da die Fertigung von Solarzellen und Mikrochips hochgradig automatisiert ist, werden auch Grundlagen der Steuerungs- und Automatisierungstechnik sowie der Mechatronik im Studium behandelt.
Prof. Dr. Andreas Schleicher, Dekan des Fachbereichs SciTec der FH Jena, hat den Studiengang gemeinsam mit dem IPHT konzipiert. Er ist zufrieden mit dem Start: "Die Studierenden sind hoch motiviert. Sie wissen, dass der neue Studiengang auf eine Tätigkeit in einer der zukunftsträchtigsten Hochtechnologien vorbereitet. Deshalb beinhaltet das Studium auch einen großen Praxisanteil. In ihrem letzten Studiensemester absolvieren die Studentinnen und Studenten ein Industrie- und Forschungspraktikum. Anschließend werden sie, größtenteils auch in der industriellen Praxis, ihre Bachelorarbeit schreiben. Durch den frühzeitigen Kontakt mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird der Übergang in die Berufstätigkeit enorm erleichtert."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.