Evonik Medavox wird Produktion von Wasserstoffperoxid und Natriumpercarbonat in Italien einstellen
Die Geschäftsführung der zu Evonik Industries gehörenden Evonik Medavox S.p.A. hat beschlossen, die Produktion von Natriumpercarbonat und Wasserstoffperoxid (H2O2) in Bussi sul Tirino (Italien) bis Ende März 2009 einzustellen. Die Marktentwicklung macht eine wirtschaftliche Weiterführung der Produktionen in Bussi unmöglich und zwingt Medavox zu diesem Schritt. Evonik strebt an, den betroffenen Mitarbeitern nach Möglichkeit eine Beschäftigung an anderen Standorten in Italien bzw. anderweitig im Konzern anzubieten.
Das Bleich- und Oxidationsmittel Wasserstoffperoxid wird insbesondere in der Papier- und Zellstoffindustrie verwendet. Der italienische Markt wird künftig aus Produktionsstandorten von Evonik in Rheinfelden, Antwerpen (Belgien) und Weissenstein (Österreich) beliefert.
Natriumpercarbonat findet vor allem als Bleiche in Pulverwaschmitteln Verwendung. Evonik wird seine Kunden in Italien künftig aus seinen Standorten in Rheinfelden (Deutschland) und Althofen (Österreich) bedienen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.