EOS und Victrex vereinbaren enge Zusammenarbeit
EOS und Victrex haben für die Zukunft nach eigenen Angaben eine enge Zusammenarbeit beider Unternehmen vereinbart. Die 1989 gegründete EOS GmbH ist im Bereich der Laser-Sinter Technologie tätig, die Schlüsseltechnologie für e-Manufacturing. Beim Laser-Sintern entstehen schnell, flexibel und kostengünstig Komponenten direkt aus elektronischen Daten. Das Verfahren beschleunigt die Produktentwicklung und modernisiert Produktionsprozesse. EOS hat nun mit der EOSINT P 800 die weltweit erste Hochtemperaturanlage zum Laser-Sintern von Hochleistungspolymeren vorgestellt.
„Für uns war die Entwicklung dieser Anlage ein folgerichtiger Schritt, weil sich das Laser-Sinter-Verfahren optimal für hochwertige und komplexe Anwendungen eignet, die häufig auf Hochleistungspolymeren basieren“, sagt Dr. Hans Langer, Gründer und CEO von EOS. „In Zusammenarbeit mit Victrex ist auf Basis des Hochleistungspolymers VICTREX PEEK der Werkstoff EOS PEEK HP 3 entstanden, der exklusiv über EOS vermarktet wird. Uns liegt damit der erste sinterfähige PEEK-Werkstoff vor, der auf der Hochtemperaturanlage P 800 verarbeitet werden kann. Er wird dazu beitragen, diesen Werkstoffbereich stetig auszubauen.“, ergänzt Dr. Langer weiter.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.