Zusammenarbeit zwischen Chemtrix B.V. und iX-factory GmbH im Bereich der Mikroreaktoren beginnt
Der MST-Dienstleister iX-factory GmbH wird in Zukunft mit kundenspezifischen Mehrschicht-Mikroreaktoren für das niederländische Unternehmen Chemtrix B.V. in die Fertigung gehen.
Das Verfahren hinter der gesamten Mikroreaktortechnologie ist relativ einfach nachzuvollziehen, trotzdem kann diese sehr vielseitig eingesetzt werden – bevorzugt durch die Feinchemikalien- und Pharmaindustrie. Zwei oder mehrere Rohstoffe werden kontinuierlich in den Mikrokanälen eines mikrofluidischen Glaschips hineingeführt, so dass eine Reaktion herbeigerufen und bei Bedarf gestoppt werden kann. Durch die kleinen Abmessungen der Kanäle und die durchgängigen Prozesse der Mikroreaktoren können die Reaktionen günstig, schnell und sicher durchgeführt werden.
Chemtrix plant mit Hilfe der Mehrschicht-Mikroreaktoren im kommenden Jahr die Produktionseinheiten auf industriellen Maßstab zu erhöhen, mit dem Ziel empfindliche Chemikalien und Pharmazeutika in größeren Mengen herzustellen. Gezielt arbeitet Chemtrix mit DSM Pharmaceutical Products, Teil des niederländischen Großunternehmens Royal DSM N.V., zusammen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.